Barrierefreie Webseiten – Sind B2B-Unternehmen vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betroffen?
als familiengeführte Full-Service-Werbeagentur mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung versteht RENOARDE digital-design und marketing die Bedeutung von Innovation und Anpassungsfähigkeit im digitalen Zeitalter. Obwohl das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, primär B2C-Unternehmen adressiert, sollten auch B2B-Unternehmen die Chancen einer barrierefreien Website nicht unterschätzen.
Warum ist Barrierefreiheit auch für B2B-Unternehmen relevant?
- Erweiterung der Zielgruppe: Fast 10 % der deutschen Bevölkerung, etwa 7,9 Millionen Menschen, leben mit einer schweren Behinderung. Diese Menschen sind nicht nur Privatpersonen, sondern auch Entscheidungsträger, Einkäufer und Fachkräfte in Unternehmen. Eine barrierefreie Website ermöglicht es, diese potenziellen Geschäftspartner effektiv zu erreichen.
- Demografischer Wandel: Mit einer alternden Gesellschaft steigt der Anteil älterer Arbeitnehmer und Kunden. Barrierefreie Websites verbessern die Nutzererfahrung für alle Altersgruppen und erhöhen die Zugänglichkeit Ihrer digitalen Angebote.
- Verbesserte Nutzererfahrung für alle: Barrierefreie Websites zeichnen sich durch klare Strukturen, einfache Navigation und verständliche Inhalte aus. Dies führt zu einer besseren Usability und erhöht die Zufriedenheit aller Nutzer, unabhängig von möglichen Einschränkungen.
- SEO-Vorteile: Suchmaschinen bewerten barrierefreie Websites positiv. Klare Strukturen, alternative Texte für Bilder und eine durchdachte Navigation können Ihr Ranking verbessern und die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erhöhen.
- Zukunftssicherheit: Es ist wahrscheinlich, dass gesetzliche Vorgaben zur Barrierefreiheit in Zukunft auch auf B2B-Unternehmen ausgeweitet werden. Durch proaktives Handeln positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter und vermeiden zukünftigen Anpassungsdruck.
Wie kann RENOARDE Sie unterstützen?
Als Full-Service-Agentur bieten wir Ihnen umfassende Lösungen zur Umsetzung einer barrierefreien Website:
- Analyse und Beratung: Wir evaluieren den aktuellen Stand Ihrer Website und identifizieren Optimierungspotenziale.
- Konzeption und Design: Entwicklung eines barrierefreien Designs, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
- Technische Umsetzung: Implementierung der erforderlichen Anpassungen gemäß den aktuellen Standards der Barrierefreiheit.
- Schulung und Support: Wir schulen Ihr Team im Umgang mit barrierefreien Inhalten und stehen für fortlaufenden Support zur Verfügung.
Fazit:
Auch wenn das BFSG derzeit hauptsächlich B2C-Unternehmen betrifft, bietet die frühzeitige Implementierung von Barrierefreiheit für B2B-Unternehmen erhebliche Vorteile. Sie erweitern Ihre Reichweite, verbessern die Nutzererfahrung und positionieren sich als zukunftsorientiertes Unternehmen. Mit RENOARDE digital-design und marketing haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie kompetent auf diesem Weg begleitet.
Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
RENOARDE GmbH
Osterhofener Str. 12
93055 Regensburg
Telefon: 0941 568 13 619
Mobil: 0171 315 9321
Website: www.renoarde.de
E-Mail: letsgo@renoarde.de
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft barrierefrei gestalten!
Mit besten Grüßen
Ihr Berater – Reinhold Bayer
Musterseite für Barrierefreiheit: www.pentling.de