Skip to content

Core Web Vitals 2025 Technische Performance als Rankingfaktor – und wie Unternehmen davon profitieren

Core Web Vitals 2025 Technische Performance als Rankingfaktor – und wie Unternehmen davon profitieren

Seit Google die „Core Web Vitals“ zum offiziellen Rankingfaktor erklärt hat, ist technische Performance nicht mehr Kür, sondern Pflicht. Besonders für B2B-Websites, wie sie RENOARDE konzipiert, gestalten und betreut, ist dieses Thema von zentraler Bedeutung.
Was sind Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals sind Google’s Antwort auf eine Frage, die sich jeder Seitenbesucher stellt:
Wie schnell, stabil und angenehm fühlt sich eine Website an?

Sie bestehen aus drei konkreten Metriken:

LCP – Largest Contentful Paint
Misst, wie schnell der Hauptinhalt einer Seite sichtbar wird.
➤ Ziel: unter 2,5 Sekunden

FID – First Input Delay (ab März 2024 durch „INP – Interaction to Next Paint“ ersetzt)
🖱 Misst, wie schnell eine Seite auf erste Nutzerinteraktionen reagiert.
➤ Ziel: unter 200 Millisekunden

CLS – Cumulative Layout Shift
Misst, wie sehr sich Layout-Elemente während des Ladevorgangs verschieben.
➤ Ziel: unter 0,1

Diese Werte spiegeln die tatsächliche Nutzererfahrung wider – und Google bevorzugt Seiten, die hier glänzen.
Warum sind Core Web Vitals für Unternehmen so wichtig?

Gerade im B2B-Umfeld zählt jede Sekunde – wortwörtlich:

80 % der Besucher verlassen eine Seite, wenn sie zu langsam lädt.

Schnelle Seiten konvertieren bis zu 70 % besser.

Google bewertet schlechte Performance negativ im Ranking.

Für Kunden aus der Medizintechnik, dem Maschinenbau oder der Finanzbranche bedeutet das konkret:
Eine schlechte Ladezeit kostet Sichtbarkeit, Leads – und am Ende bares Geld.


🔧 Wie RENOARDE mit technischer Optimierung überzeugt

Als familiengeführte Full-Service-Agentur mit Sitz in Regensburg entwickeln wir nicht nur schöne Websites – wir bauen digitale Maschinenräume, die performen. Unser Ansatz:
Performance-orientiertes Webdesign

Einsatz von leichtgewichtigen Frameworks

Reduktion auf das Wesentliche: Keine unnötigen Skripte, keine überladenen Slider

Technisch saubere Umsetzung

Hosting auf blitzschnellen Servern mit CDN-Anbindung

Lazy Loading, komprimierte Bilder, minimiertes CSS/JS

SEO & UX im Einklang

UX-Designs, die auf mobile-first und Geschwindigkeit ausgelegt sind

Integration von Google Lighthouse Reports und Web Vitals Analyse

Beispiel: Website-Relaunch

Beim Relaunch der Seite [z. B. Chetra Seals oder 2bind Biotech] lag unser Fokus auf:

Verbesserung des LCP von 3,8 s auf 1,9 s

Minimierung des CLS durch sauberes Grid-Design

Integration interaktiver Module ohne FID-Verzögerung

Das Ergebnis:


➤ +36 % Sichtbarkeit bei Google
➤ +51 % Verweildauer auf Produktseiten
➤ +20 % mehr Kontaktanfragen im ersten Monat

Tools zur Analyse und Optimierung

Wir nutzen:

Google PageSpeed Insights

Web.dev und Lighthouse

Screaming Frog & GTMetrix

Diese Tools liefern nicht nur Daten, sondern geben Empfehlungen, die wir direkt umsetzen – und nicht in Report-Ordnern verstauben lassen.


Ergebnis: Geschwindigkeit ist Vertrauen

Eine schnelle, stabile und reaktionsfreudige Website ist mehr als Technik – sie ist ein digitales Versprechen:


„Wir nehmen Sie und Ihr Anliegen ernst.“

Als Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung entwickeln wir Websites, die nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar besser performen.

RENOARDE – digital-design + marketing aus Regensburg.
Core Web Vitals? Machen wir mit Herz, Verstand und einem Blick auf die Technik von morgen.

0941 568 13 619
Osterhofener Straße 12, 93055 Regensburg
letsgo@renoarde.de
www.renoarde.de

Alle infos von unserem Technik-Professor Arti

An den Anfang scrollen