Zwei Küchen-Showrooms, zwei Websites – jetzt barrierefrei online
Küchenplanung für alle: Max Guttenberger setzt auf digitale Barrierefreiheit
Die beiden Regensburger Küchenstudios Küche & Objekt (www.kücheundobjekt.de) und der next125 Flagship-Store Regensburg (regensburg.next125.store) sind jetzt mit einem großen Schritt in Richtung digitale Inklusion gegangen: Beide Websites wurden von Grund auf so optimiert, dass sie barrierefrei zugänglich sind.
Max Guttenberger, Inhaber beider Fachgeschäfte, verfolgt damit konsequent sein Ziel: Hochwertige Küchenplanung, Top-Marken und exzellenter Service – online wie offline – sollen für alle Menschen ohne Einschränkung erreichbar sein. Gemeinsam mit der familiengeführten Full-Service-Agentur RENOARDE aus Regensburg wurde der Relaunch umgesetzt.
Warum Barrierefreiheit auf Websites so wichtig ist
Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites so gestaltet sind, dass sie von Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt genutzt werden können – zum Beispiel von Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen.
Die Umsetzung orientiert sich an der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) und den internationalen WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines).
Gerade für inhabergeführte Fachgeschäfte wie Küche & Objekt und den next125 Store ist das ein starkes Signal an Kundinnen und Kunden: Jeder soll sich schon online über Designküchen, Marken und individuelle Küchenplanung informieren können – ganz ohne Hürden.
Umsetzung mit RENOARDE: Bewährte Partner für Design & Barrierefreiheit
Die Regensburger Full-Service-Agentur RENOARDE begleitet seit über 20 Jahren regionale und überregionale Marken beim digitalen Markenaufbau. Mit einem klaren Fokus auf modernes Webdesign, Technik und Suchmaschinenoptimierung setzt RENOARDE inzwischen verstärkt auf barrierefreie Lösungen – auch für kleinere und mittelständische Unternehmen.
Max Guttenberger:
„Unsere Küchenstudios stehen für Qualität, Beratung und Service auf höchstem Niveau. Das gilt auch digital. Dank RENOARDE können unsere Kundinnen und Kunden jetzt ohne Barrieren von der ersten Inspiration bis zum Kontakt alle Informationen finden.“
Die nächsten Schritte: Barrierefrei bleiben, weiterentwickeln
Die barrierefreien Relaunches von www.kücheundobjekt.de und regensburg.next125.store sind kein einmaliges Projekt. Regelmäßige Updates, Anpassungen an neue Standards und die Schulung der Teams gehören zum nachhaltigen Konzept.
Ziel ist es, allen Kundinnen und Kunden – online und im persönlichen Gespräch – bestmögliche Zugänglichkeit zu garantieren.
FAQ: Barrierefreiheit bei Küche & Objekt und next125 Regensburg
Was bedeutet barrierefrei in diesem Fall?
Die Websites sind so gestaltet, dass sie mit Screenreadern funktionieren, gut lesbar sind, Kontraste geprüft wurden und eine klare Navigation bieten.
Wie funktioniert barrierefreies Webdesign?
Technisch werden HTML-Strukturen optimiert, Alt-Texte hinterlegt, Farbkontraste angepasst und Formulare klar gegliedert. Inhalte werden verständlich und logisch gegliedert.
Was sind die Vorteile?
Mehr Nutzerfreundlichkeit für alle Besucher:innen, bessere Auffindbarkeit bei Google (SEO) und rechtliche Sicherheit.
Was sind Beispiele von RENOARDE für barrierefreie Projekte?
Neben den Seiten von Max Guttenberger entwickelt RENOARDE barrierefreie Lösungen auch für andere Mittelständler, Arztpraxen und kommunale Projekte – individuell, technisch sauber, suchmaschinenoptimiert.
Über Küche & Objekt und next125 Store Regensburg
Küche & Objekt Regensburg: Ihr Küchenstudio für Marken wie next125, Schüller, Miele, Gaggenau und mehr. Persönliche Planung, nachhaltige Materialien und passgenaue Umsetzung.
next125 Store Regensburg: Der Flagship-Store für das Premium-Küchenkonzept der Schüller Möbelwerk KG – exklusiv für die Region Regensburg.
Inhaber Max Guttenberger vereint in beiden Häusern Design, Funktion und Service. Jetzt auch digital barrierefrei.