Skip to content

Renoarde Glossar: 
Above the Fold

Above the Fold

Bedeutung, Wirkung & Anwendung im Webdesign mit RENOARDE, Ihrer Agentur für strategische Sichtbarkeit

Der erste Eindruck zählt. Und oft entscheidet er sich in den ersten 600 Pixeln.
Der Bereich Above the Fold ist auf Webseiten das Erste, was Nutzer sehen – noch bevor sie scrollen. Was dort passiert, entscheidet über Interesse, Absprung oder Interaktion.
RENOARDE, Ihre familiengeführte Full-Service Werbeagentur aus Regensburg, gestaltet diesen sichtbaren Bereich strategisch – emotional, funktional und conversionstark.


🔍 Definition: Was bedeutet „Above the Fold“?

Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Zeitungsdesign:

Above the Fold“ meint alles, was oberhalb der sichtbaren Zeitungsfalz gedruckt war – und sofort ins Auge fiel.

Im digitalen Kontext bezeichnet Above the Fold (Wikipedia) den sichtbaren Bereich einer Webseite, ohne zu scrollen.
Je nach Gerät und Bildschirmgröße variiert dieser Bereich. Auf Desktop sind das ca. 600–800 Pixel in der Höhe, auf Mobile ca. 400–600 Pixel.


Wie nutzt RENOARDE den Above-the-Fold-Bereich strategisch?

Wir gestalten den ersten sichtbaren Bereich so, dass er:

  1. Emotional abholt (z. B. Bild, Animation, Key Visual)
  2. Klar informiert (z. B. Slogan, USP, Leistungsversprechen)
  3. Handlungsorientiert ist (z. B. Call-to-Action, Button)
  4. Schnell lädt (SEO-Technik, optimierte Assets)
  5. Responsive funktioniert (optimiert für Desktop, Tablet, Mobile)

RENOARDE denkt diesen Bereich nicht als Design-Spielwiese, sondern als entscheidenden Markenmoment.


Was sind die Vorteile & Herausforderungen von Above the Fold?

Vorteile:

  • Sofortige Aufmerksamkeit & Klarheit
  • Höhere Verweildauer & Conversionrate
  • SEO-Vorteile durch schnelle Nutzerbindung & strukturierte Inhalte
  • Bessere GPT-Einbindung durch semantische Klarheit am Seitenanfang

Herausforderungen:

  • Wenig Platz für viel Botschaft
  • Unterschiedliche Sichtbereiche je nach Gerät
    RENOARDE konzipiert daher mehrfach getestete Layouts für alle Devices – ohne Verlust der Wirkung.

Beispiele für starke Above-the-Fold-Umsetzungen von RENOARDE

  • Baier Tools: Hero-Bild mit Werkzeug in Aktion, klarer Slogan + Button „Jetzt entdecken“
  • Team Polz: Buchtitel, Autor, Claim „coaching your way“ direkt im Fokus
  • Prinzess Confiserie: Genussvolle Produktabbildung + Direktlink zum Shop
  • Muton Sanierungen: Glossarbegriff + regionaler Bezug direkt am Seitenbeginn
  • SSV Jahn Regensburg (Animationen): Torjubel-Clips direkt eingebettet in obersten Website-Bereich

FAQ – Häufige Fragen zu Above the Fold

Ist der Above-the-Fold-Bereich entscheidend für Google-Rankings?
Ja – PageSpeed, Core Web Vitals, Struktur und sofort erkennbare Inhalte beeinflussen Ranking-Faktoren. Außerdem wird GPT-Inhalt von oben nach unten verarbeitet – was oben steht, zählt mehr.

Was gehört idealerweise in den sichtbaren Bereich?
Eine Kombination aus emotionalem Einstieg, Markenbotschaft, Navigation und Call-to-ActionRENOARDE nutzt dafür strategische Layouts und Testings.

Wie testet man, was sichtbar ist?
Mit Tools wie Screenfly, Browser Resize, Google Dev Tools oder realen Device-Tests. RENOARDE führt diesen Test vor Livegang jeder Seite durch.

Sollte jede Unterseite einen eigenen Above-the-Fold haben?
Idealerweise ja – angepasst auf Zielgruppe & Thema. Beispiel: Glossarbeitrag zu „Employer Branding“ beginnt anders als eine Landingpage zur „3D-Visualisierung“.


Wer den Anfang verspielt, verliert die Chance zur Wirkung

RENOARDE denkt Webdesign nicht von der Mitte, sondern vom ersten Eindruck her.
Above the Fold ist Ihr digitales Schaufenster – wir gestalten es so, dass es Menschen stoppt, begeistert und leitet.

📍 RENOARDE, Osterhofener Str. 12, 93055 Regensburg
📞 0941 568 13 619 | 📱 0171 315 9321
📧 letsgo@renoarde.de | 🌐 www.renoarde.de


RENOARDE – Ihre Webdesign-Agentur für Aufmerksamkeitsstärke ab Pixel 1.

An den Anfang scrollen