Barrierefreie Webseite in Regensburg und warum sie unverzichtbar für Ihr Unternehmen ist
Barrierefreie Website – Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits Realität. Und ab dem 28. Juni 2025 sogar gesetzlich verpflichtend für viele Unternehmen.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sorgt dafür, dass Websites, Online-Shops und digitale Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich sein müssen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Doch Barrierefreiheit ist nicht nur ein Muss, sondern bietet Unternehmen auch viele wertvolle Vorteile. Als erfahrene Agentur haben wir von Renoarde die Website der Gemeinde Pentling bereits erfolgreich barrierefrei umgesetzt – und zeigen, was Unternehmen jetzt tun sollten.
Was bedeutet eine barrierefreie Website?
Eine barrierefreie Website ermöglicht Menschen mit Einschränkungen den uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Funktionen. Dazu zählen z. B.:
- Vorlesefunktionen für Menschen mit Sehschwäche
- Kontrastreiche Gestaltung für bessere Lesbarkeit
- Einfache Navigation – auch per Tastatur oder Screenreader
- Vermeidung von visuellen oder akustischen Barrieren
Die Vorteile einer barrierefreien Website für Unternehmen
1. Mehr Reichweite – neue Zielgruppen
Barrierefreiheit öffnet digitale Türen – für ältere Menschen, Personen mit Behinderungen oder temporären Einschränkungen.
Das bedeutet: Mehr potenzielle Kunden, mehr Anfragen, mehr Interaktion.
2. Besseres Google-Ranking
Suchmaschinen wie Google bevorzugen barrierefreie Seiten – weil sie klar strukturiert, gut lesbar und nutzerfreundlich sind.
Das bedeutet: SEO-Vorteile und bessere Sichtbarkeit.
3. Stärkeres Markenimage
Unternehmen, die Barrierefreiheit umsetzen, zeigen Haltung, soziale Verantwortung und zukunftsorientiertes Denken.
Das schafft Vertrauen – besonders im B2B- und öffentlichen Bereich.
4. Rechtssicherheit nach BFSG
Ab Juni 2025 gilt: Wer digitale Dienstleistungen anbietet, muss Barrierefreiheit gewährleisten.
Mit einer frühzeitigen Umsetzung sichern Sie sich gesetzliche Konformität – und vermeiden späteren Handlungsdruck.
Barrierefreiheit mit WordPress – Beispiel Pentling
Viele Webseiten basieren auf WordPress – so auch die der Gemeinde Pentling.
Wir bei Renoarde haben die Website www.pentling.de vollständig barrierefrei überarbeitet:
Mit Vorlesefunktion, kontrastoptimierter Gestaltung und einer klar strukturierten Nutzerführung.
Das Ergebnis: eine moderne, benutzerfreundliche Website – zugänglich für alle.
Renoarde – Ihr Partner für barrierefreie Weblösungen
Wir von Renoarde sind seit über 20 Jahren als familiengeführte Full-Service-Agentur für Design, Web und Marketing erfolgreich tätig.
Ob Gemeinde, Mittelständler oder Dienstleister: Wir helfen Ihnen, Ihre Website barrierefrei, modern und rechtssicher zu gestalten –
und zeigen Ihnen, wie Sie aus einer gesetzlichen Pflicht einen digitalen Wettbewerbsvorteil machen.
📞 Jetzt informieren und Website-Check vereinbaren:
Reinhold Bayer
Renoarde GmbH & Co. KG
Osterhofener Str. 12 · 93055 Regensburg
📞 0941 568 13 619 · 📱 0171 315 9321
✉ letsgo@renoarde.de
🌐 www.renoarde.de
Dabei ist digitale Barrierefreiheit längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Warum ist eine barrierefreie Webseite so wichtig?Reichweite steigern & Zielgruppen erweiternRund 10 % der Bevölkerung sind auf barrierefreie Webseiten angewiesen. Wer darauf verzichtet, schließt potenzielle Kunden aus und verschenkt wertvolles Geschäftspotenzial.
SEO-Vorteile durch Barrierefreiheit
Suchmaschinen lieben barrierefreie Webseiten! Klare Strukturen, alternative Bildbeschreibungen und eine optimierte Nutzerführung verbessern die Auffindbarkeit Ihrer Seite und sorgen für bessere Rankings bei Google & Co.
Rechtliche Vorgaben einhalten
In Deutschland greift spätestens mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) eine klare Regelung: Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten, müssen ab 2025 barrierefrei sein. Wer frühzeitig handelt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil und vermeidet rechtliche Konsequenzen.
Bessere Usability für alle NutzerBarrierefreiheit bedeutet nicht nur, dass Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen Ihre Webseite nutzen können. Es bedeutet auch, dass alle Besucher von einer intuitiven, klar strukturierten und nutzerfreundlichen Website profitieren.
Was macht eine Webseite barrierefrei?
✔ Einfache Navigation & klare Struktur – Menüführung und Inhalte sollten logisch aufgebaut sein.
✔ Texte leicht verständlich formulieren – Kurze Sätze und einfache Sprache helfen allen Nutzern.
✔ Alternative Bildbeschreibungen (Alt-Texte) – Menschen mit Sehbehinderungen nutzen Screenreader, die Bildinhalte vorlesen.
✔ Tastatur-Navigation ermöglichen – Viele Nutzer sind auf eine Bedienung ohne Maus angewiesen.
✔ Kontraste & Farbgestaltung optimieren – Inhalte müssen gut lesbar sein, auch für Menschen mit Sehschwächen.
✔ Videos mit Untertiteln & Transkriptionen versehen – Barrierefreiheit für hörgeschädigte Menschen sicherstellen.
Renoarde macht Ihre Webseite barrierefrei – und erfolgreich!
Als Full-Service-Werbeagentur mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir Experten für modernes Webdesign, das Barrierefreiheit mit Ästhetik und Funktionalität verbindet. Wir haben bereits zahlreiche Projekte – darunter die Webseite von www.pentling.de – erfolgreich barrierefrei gestaltet. Unsere Lösungen bringen nicht nur mehr Reichweite und bessere Google-Rankings, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Kundenbindung.
Lassen Sie sich beraten und machen Sie Ihre Webseite fit für die Zukunft!
Kontaktieren Sie uns unter:
📧 letsgo@renoarde.de
📞 0941 568 13 619
🌍 www.renoarde.de