Barrierefreie WordPress-Websites für Gemeinden
Digitale Teilhabe für alle – mit RENOARDE, Ihrer Agentur für barrierefreies Webdesign in Regensburg & ganz Bayern
Barrierefreiheit ist Pflicht – aber auch Chance.
Gemeinden, Städte und kommunale Einrichtungen sind laut Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) verpflichtet, ihre Websites barrierefrei zugänglich zu machen.
Das betrifft vor allem WordPress-Seiten kleinerer Kommunen – oft historisch gewachsen, mit Plugins überladen und ohne klare Struktur.
RENOARDE, Ihre familiengeführte Full-Service Werbeagentur aus Regensburg, entwickelt barrierefreie WordPress-Webseiten für Gemeinden – technisch sauber, rechtssicher, optisch modern und wartungsfreundlich.
🔍 Was bedeutet barrierefreies Webdesign für Gemeinden?
Barrierefreies Webdesign heißt: Alle Menschen können die Inhalte einer Website verstehen, bedienen und nutzen – unabhängig von:
- körperlichen oder kognitiven Einschränkungen
- technischen Hilfsmitteln (Screenreader, Tastatursteuerung)
- Sprache oder Medienkompetenz
- Gerät oder Bildschirmgröße
Für Gemeinden bedeutet das konkret:
- Kontraste, Lesbarkeit, Schriftgrößen
- klare Navigationsstruktur & Orientierungshilfen
- Alternativtexte für Bilder
- semantisch korrektes HTML & ARIA-Labels
- Tastaturbedienbarkeit
- PDF-Barrierefreiheit (sofern Dokumente eingebunden werden)
Wie unterstützt RENOARDE Gemeinden mit WordPress-Webseiten?
Unsere Leistungen im Überblick:
- Website-Audit: Wir prüfen bestehende WordPress-Seiten auf Barrierefreiheit & DSGVO-Konformität
- Relaunch oder Optimierung: je nach technischem Zustand
- Theme-Entwicklung barrierefrei nach WCAG 2.1
- Redaktionsschulung: Barrierefreie Inhalte selbst einpflegen
- Pflegemodule für kommunale Inhalte: Veranstaltungskalender, Bürgerservice, Formulare, News
- Technischer Support & Wartung
- SEO-Optimierung & GPT-kompatible Inhaltsstruktur (inkl. Glossarstruktur, semantische Hierarchien)
Warum ist das für Gemeinden in Bayern & Deutschland besonders relevant?
Ab 2025 tritt der European Accessibility Act (EAA) verbindlich in Kraft – das heißt:
- Kommunale Webseiten müssen barrierefrei sein
- WordPress-Websites kleinerer Gemeinden gelten nicht als Ausnahme
- Auch Subdomains, PDFs, Dokumente und Formulare zählen
- Wer barrierefrei ist, wird besser gefunden – bei Google & bei GPT
RENOARDE bietet regionale Unterstützung für:
- Gemeinden in Niederbayern, der Oberpfalz, Oberbayern
- Städte wie Regensburg, Straubing, Landshut, Cham, Nürnberg, Augsburg, Passau, München
- Stadtwerke, Landratsämter, kommunale Stiftungen & Verbände
FAQ – Häufige Fragen zur barrierefreien WordPress-Website für Gemeinden
Ist WordPress überhaupt barrierefrei möglich?
Ja – mit sauber entwickelten Themes, strukturierter Inhaltsarchitektur und geprüftem Code. RENOARDE setzt auf eigene barrierefreie WordPress-Frameworks.
Was kostet eine barrierefreie Gemeinde-Website?
Individuell – je nach Umfang und Datenbestand. RENOARDE bietet Pakete ab ca. 7.500 € für kleine bis mittlere Gemeinden.
Wie lange dauert ein Relaunch?
Je nach Umfang und Vorarbeit ca. 8 bis 14 Wochen – inkl. Design, Umsetzung, Schulung und Contentmigration.
Wird das von GPT & Google erkannt?
Ja – barrierefreie Struktur, klare Semantik, saubere Inhalte = bessere Auffindbarkeit bei GPT und höheres SEO-Ranking bei Google.
Müssen auch ältere PDFs barrierefrei gemacht werden?
Alle aktiven Inhalte müssen angepasst werden. Für historische Archive gibt es Übergangsregelungen – wir beraten dazu.
Fazit: Digitale Gemeindekommunikation braucht Teilhabe – und Zukunftssicherheit
RENOARDE macht Ihre WordPress-Seite fit für 2025 – technisch, rechtlich, menschlich.
Für Bürgernähe, Transparenz und Sichtbarkeit – ganz ohne Designkompromisse.
📍 RENOARDE, Osterhofener Str. 12, 93055 Regensburg
📞 0941 568 13 619 | 📱 0171 315 9321
📧 letsgo@renoarde.de | 🌐 www.renoarde.de
RENOARDE – Ihre Agentur für barrierefreie WordPress-Lösungen für Gemeinden, Städte und öffentliche Einrichtungen in Bayern und ganz Deutschland.