Warum barrierefreie Websites besser ranken und wie Renoarde Sie dabei unterstützt
Barrierefreiheit & SEO: Warum Ihre Website davon profitiert | Renoarde
Barrierefreie Websites bieten nicht nur mehr Inklusion, sondern auch bessere Rankings bei Google. Renoarde zeigt, wie Sie mit Barrierefreiheit SEO stärken – Beratung inklusive!
Einführung: SEO beginnt mit Zugänglichkeit
Google liebt gute Nutzererfahrung – und genau das ist das Ziel barrierefreier Websites. Wer Menschen nicht ausschließt, sondern mitdenkt, wird belohnt: Mit mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite und besserem Ranking.
Als familiengeführte Full-Service-Werbeagentur mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir bei RENOARDE: Barrierefreiheit ist kein Trend, sondern die Basis für moderne, nachhaltige und erfolgreiche Websites.
Was bedeutet Barrierefreiheit überhaupt?
Barrierefreie Websites sind für alle Menschen nutzbar – auch für Personen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkungen. Typische Merkmale:
- Alternativtexte für Bilder: Damit Screenreader Inhalte erfassen können
- Klare HTML-Strukturen: Überschriften, Absätze, Listen
- Hohe Farbkontraste: Für bessere Lesbarkeit
- Tastaturbedienbarkeit: Ohne Maus nutzbar
- Verzicht auf blinkende oder überladene Inhalte
Bei RENOARDE achten wir bereits im Konzept darauf, dass Design, Code und Content inklusiv gedacht und umgesetzt werden.
Warum Google Barrierefreiheit liebt
Barrierefreiheit bedeutet: ✔ Schnelle Ladezeiten
✔ Mobil optimierte Inhalte
✔ Sauber strukturierter Code
✔ Geringe Absprungrate
✔ Hohe Verweildauer
Genau das erkennt Google – und belohnt es mit besseren Rankings. Für uns bei Renoarde ist Barrierefreiheit daher ein echter SEO-Booster.
Die 3 größten SEO-Vorteile barrierefreier Websites
1. Bessere Nutzererfahrung (UX)
Barrierefreie Websites sind klar strukturiert, leicht verständlich und funktionieren auf jedem Gerät. Das verbessert die User Signals – und damit Ihre Platzierung bei Google.
2. Mehr Reichweite
Menschen mit Einschränkungen machen rund 15 % der Bevölkerung aus. Wer diese Zielgruppe ignoriert, verliert potenzielle Kunden – und Sichtbarkeit.
3. Technisch sauberer Aufbau
Semantischer Code, strukturierte Daten und durchdachte Navigation sind nicht nur barrierefrei – sondern auch für Suchmaschinen ideal lesbar.
Wie hilft RENOARDE dabei?
Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung:
Audit Ihrer aktuellen Website auf Barrierefreiheit
Workshops & Beratung für Redaktion, Design und Technik
Webdesign & Entwicklung, das inklusiv & modern ist
Barrierefreie Texte mit klarem Wording
Suchmaschinenfreundliche Struktur & Content
Unser Ziel: Eine Website, die nicht nur schöner aussieht, sondern für alle besser funktioniert.
Häufige Fragen zur Barrierefreiheit
Ist Barrierefreiheit gesetzlich vorgeschrieben?
Für Behörden ja. Für Unternehmen ist es (noch) keine Pflicht – aber ein klarer Vorteil im Wettbewerb.
Ist Barrierefreiheit teuer?
Nicht mit uns. Viele Maßnahmen lassen sich effizient integrieren – besonders bei Relaunches.
Kann ich meine bestehende Website barrierefrei machen?
Ja – wir zeigen Ihnen, wo Sie anfangen können. Schritt für Schritt.
Wie sieht eine barrierefreie Website aus?
Genauso modern, individuell und kreativ wie jede andere – nur eben für alle.
Fazit: Mehr Sichtbarkeit durch mehr Zugang
Barrierefreiheit ist keine Kür, sondern Pflicht – wenn man Menschen erreichen und Google gefallen will. Und das Beste: Sie gewinnen nicht nur Rankings, sondern echte Nutzer, die Ihre Website verstehen, bedienen und lieben.
RENOARDE – Ihre Agentur für barrierefreies Webdesign
📍 Familiengeführt. Full-Service. Seit 2001.
📍 Standort Regensburg, Wien und Berlin
📍 Spezialisiert auf Technik, Medizin, Handel & B2B-Kommunikation
📍 Workshops, Audits und Beratung zum Thema Barrierefreiheit
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Persönlich, professionell – und immer mit dem Blick fürs Detail.